Leider kommt es immer wieder zu Feuchteschäden in Gebäuden. So ist dies keineswegs eine Problematik, die erst durch die aktuelle und moderne Bauweise aufgetreten ist, sondern erste Erkenntnisse, resultierend aus feuchten Wänden, wurden bereits vor Christus etabliert. Bei der Errichtung von Gebäuden wurde zu dieser Zeit beabsichtigt, Materialien zu verwenden, die eine stärkere Feuchteresistenz aufweisen.
Die Lehren dieser Zeit reichen zum Teil bis in die Gegenwart. In der modernen Bauweise spielt der Schutz der Wände gegen Feuchtigkeit ebenfalls eine zentrale Rolle. Andernfalls kann die Gebäudesubstanz beschädigt werden oder unangenehme Folgen wie Schimmelbildung treten auf. Letzteres kann zu Gesundheitsschäden der Nutzer des Gebäudes führen.
Sie melden sich bei uns und schildern Ihren Schaden. Anschließend vereinbaren wir einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Ein professioneller Techniker der Firma Trockenfix inspizieret mit modernster Technik den Schaden bei Ihnen vor Ort.
Unmittelbar nach unserem Besuch erstellen wir ein übersichtliches Angebot.
Unsere Trockenfix Handwerker führen alle angebotenen Maßnahmen durch.
Wieder messen wir die Feuchtestellen mit unseren modernen Messgeräten nach und dokumentieren die Veränderung.
Wir händigen Ihnen eine Dokumentation unserer Arbeiten aus und gewähren Ihnen eine Garantie auf die verrichteten Maßnahmen.